Prophylaxe und Pflege Ihrer Zähne bei Dr. Wielath in Feldkirch

Professionelle Mundhygiene

Durch eine regelmäßige fachgerechte Reinigung wird nicht nur das Aussehen Ihrer Zähne verbessert, vor allem werden Zahnfleischerkrankungen verhindert. Unsere speziell dafür ausgebildete Assistentin führt die Mundhygiene in unserer Praxis durch und kann dabei auch Bereiche behandeln, die Sie selbst nur schwer beim Putzen erreichen können.

Der Ablauf der Prophylaxe

Prophylaxe und Behandlung

Zuerst untersuchen wir Ihr Gebiss gründlich und informieren Sie über die richtige Zahnpflege. Während der Mundhygienesitzung entfernen wir Beläge an den Zahnoberflächen, in den Zwischenräumen und Zahnfleischtaschen. Dafür arbeiten wir mit modernen Scalern, Küretten und Ultraschall. Unser Pulverstrahlgerät sorgt für die gründliche Eliminierung von Verfärbungen, die durch Genussmittel wie Nikotin, Tee oder Kaffee entstanden sind. Durch die anschließende Politur können sich an der glatten Oberfläche keine Bakterien mehr festsetzen. Zu guter Letzt versiegeln wir die sauberen Zähne mit einem Fluorid-Lack.

Für einen Termin für die Mundhygiene können Sie uns unter der Nummer +43 5522 72636 erreichen.


Dr. med. univ. Günther Wielath in Feldkirch für die Prophylaxe und Pflege Ihrer Zähne

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.